top of page
tic promotion Icon

Datenschutzerklärung

           Diese Datenschutzerklärung dient dazu, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite zu                 informieren.Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen  Datenschutz-                       vorschriften sowie dieser Datenschutzhinweise.

1.1      Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

​            Verantwortlicher der Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

           

           Michael Danne / tic promotion
           Johannisweg 1
           90559 Burgthann

           
           Datenschutzbeauftragter ist:

           Michael Danne

           E-Mail: danne@tic-promotion.de
 

​           Sofern Sie Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen oder allgemein zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen durch                         uns haben, wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten.

 

1.2      Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

           (a)  Besuch der Webseite

 

           Wir verarbeiten die folgenden Arten Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen:

 

             ·     IP-Adresse

             ·     Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

             ·     Name und URL der abgerufenen Webseite,

             ·     Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

             ·     verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie den Namen Ihres Access-Providers

 

             Wir verarbeiten diese Daten zu den folgenden Zwecken:

 

             ·    Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,

             ·    Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,

             ·    Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, sowie

             ·    zu weiteren administrativen Zwecken

             ·    Nutzungsauswertung unserer Webseite

 

             Wir stützen diese Datenverarbeitung auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Datenverarbeitungen                     zu den genannten Zwecken sind erforderlich, damit Sie unsere störungsfrei Webseite nutzen können.

 

             (b)  Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

 

              Wir verarbeiten die folgenden Arten Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder uns                        via E-Mail kontaktieren:

 

               ·    Name

               ·    E-Mail-Adresse

               ·    Standort und Telefonnummer

             Wir binden die Landkarten des Dienstes Google Maps des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain                       View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer                         gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen),                     erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/                 privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

 

             Wir verarbeiten die Daten, die Sie in Ihrem Kontaktformular angeben, um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Verarbeitung                     Ihrer Daten stützen wir auf unser berechtigtes Interesse, Ihre Anfragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

             Wir verarbeiten Ihre Daten auch, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.  Die Produkt-/                                   Dienstleistungsinformation über das Telefon stützen wir auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Erhebung von                     Informationen via E-Mail stützen wir grundsätzlich ebenfalls auf Ihre Einwilligung. Wenn Sie vergleichbare Produkte oder                         Dienstleistungen bereits bei uns erworben haben, stützen wir die Erhebung entsprechender Informationen auf unserer                           berechtigtes Interesse (§ 7 Abs. 3 UWG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können dieser Produkt- oder Dienstleistungs-                             information jedoch jederzeit widersprechen. In jeder Informations-E-Mail senden wir Ihnen einen Link, über den Sie der                           weiteren Datenverarbeitung zu Zusendung von Informationen widersprechen können.

             Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden,                                     Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der                           jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäfts- bedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren                           jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten                     der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf                                 unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

 

1.3        Empfänger Ihrer Daten

 

              Wir geben Ihre Daten an folgende Empfänger weiter:

 

              ·    Google LLC und wix.com

1.4       Internationaler Datentransfer

 

             Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraum

             (EWR) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung                       von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage                         Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht.                     Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim                     Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten d.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf                                 Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutz-                         niveaus (z.B. für die USA durch das Privacy Shield) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher                                       Verpflichtungen (sogenannte Standardvertragsklauseln).         

1.5        Dauer der Verarbeitung Ihrer Daten

 

             Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als für die Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszwecks nötig                       speichern, es sei denn, dass wir dazu aufgrund gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen verpflichtet sind. In                         folgenden Fällen sind wir verpflichtet, Ihre Daten länger aufzubewahren.

 

  •       Steuerlich relevant Dokumente (10 Jahre)

  •       Vertragsunterlagen (10 Jahre) 

             Nur relevant, wenn Sie über die Webseite entsprechende Daten verarbeiten. Wir unterstützen Sie gerne bei der                                       Bestimmung der Aufbewahrungsfrist für Ihre konkrete Datenverarbeitung.

 

1.6      Cookie-Policy   

 

            Wir nutzen Cookies. Nähere Informationen zur Cookie Nutzung finden Sie in unserem Cookie Banner.

                   

1.7      Ihre Rechte

 

            Sie haben die nachfolgend genannten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Kontaktieren Sie uns dazu bitte                  über die in Ziffer 1. ("Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter") angegebenen Kontaktdaten: 

 

             (a)    Auskunft: Sie können von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15                                    DSGVO).

             (b)    Berichtigung: Sie können die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten                          verlangen (Art. 16 DSGVO).

             (c)    Löschung: Sie können nach den gesetzlichen Anforderungen die Löschung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise,                                  soweit Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind oder, wenn wir Ihre Daten auf                            der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen (Art. 17 DSGVO)

             (d)    Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten nach den                                                    Anforderungen fordern, beispielsweise in der Zeit, in der wir einen von Ihnen geltend gemachten                                                              Berichtigungsanspruch überprüfen (Art. 18 DSGVO).

             (e)    Datenübertragbarkeit: Sofern unsere Datenverarbeitung auf einer Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht                                    und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, können Sie nach den gesetzlichen Anforderungen verlangen, dass Sie                                die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder                                wir diese an einen anderen Datenverarbeiter übermitteln (Art. 20 DSGVO).

              (f)     Widerspruch: Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten (Art. 6                                Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, gemäß Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer                                                              personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).

 

              Wir werden keine automatisierten Entscheidungen  auf Grundlage Ihrer personenbezogener Daten treffen.

             

1.8        Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

 

              Sie können bei der folgenden zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde gegen die Verarbeitung Ihrer                        personenbezogenen Daten durch uns einreichen:

 

             Landesamt für Datenschutzaufsicht

              Hausanschrift: Promenade 18, 91522 Ansbach

              Postanschrift: Postfach 1349, 91504 Ansbach
              Telefon: 0981 180093-0
              Telefax: 0981 180093-800
              E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

           

1.9        Änderungen dieser Datenschutzhinweise

 

              Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website und Dienstangebote                          oder aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen anzupassen.

 

bottom of page